Neu, gebraucht, geliehen… Wie kommt Ihr zu Euren Büchern?

Jetzt will ich es wissen! Vorige Woche warf ich die Frage in die Blogosphäre, ob es auch mal ein gebrauchtes Buch sein darf. Eure wunderbaren Kommentare sind nun Grund genug, um nochmal nachzufragen. Sind die Bücher in Euren Regalen neu oder gebraucht gekauft oder leiht Ihr sie aus? Und weil ich so einiges über verlorene und gefundene Bücher erfahren habe, ist noch Platz für eine vierte Option…

Bildschirmfoto 2013-06-10 um 10.24.39

Kleine Umfrage – Wie kommt Ihr zu Euren Büchern? Ein Klick…

Ein Klick hier… reicht schon aus, ich bin schlauer und Ihr könnt nächste Woche lesen, wo der Trend zum Zweitbuch so hingeht! 😉 Danke!

Werbung
15 Kommentare
  1. Hier noch meine Ausführung zu „anders, nämlich…“:
    Seit ich selber einen Blog schreibe, lese ich nicht mehr viele Bücher. Wenn ich ein Buch unbedingt haben will, kaufe ich es mir notfalls auch neu. Gerne durchstöbere ich die Bücherregale in Hotels, Ferienwohnungen und dergleichen. Einmal jährlich veranstaltet unsere Gemeindebibliothek einen Bücher-Bring-und-Hol-Tag. Eine feine Sache, um Bücher in den Umlauf zu bringen. Leider wird dieser Anlass auch missbraucht, um alte Schunken zu entsorgen. Die „Waschweiber-Variante“ habe ich bereits erläutert.

    • Das Waschweib-Geflüster ist herrlich! Und der Bücher-bring-Service ist mir auch neu. Ich bin und war ein echtes Amazon-Bequemlichkeits-Opfer! Zeit für Veränderungen! 😉

  2. theomix sagte:

    Ich kann leider nicht mitmachen. denn ich muss die ersten drei Mögklichkeiten ankreuzen und es geht nur eins davon.

    Bei mir hat es folgende Richtung:
    – neu: Fachbücher, Arbeitsbücher Spontaneinkäufe:
    – gebraucht: teilweise Schulbücher für die Kinder, Bücher zum einlesen in neue Themen oder ähnliches,
    – geliehen: Krimis, aktuelle Themen, Romane.

    • Ja prima, danke für die Aufzählung! Kommentare fließen also in meine ‚Auswertung‘ mit ein. Da ich bisher fast immer neu gekauft habe, erschließen sich mir gerade ganz neue ‚Buchkauf/-leihwelten‘. Deswegen auch mein eher ‚ungünstiges Umfragedesign‘. Umso mehr freue ich mich über solche Kommentare. Ohne vorgegebene Antworten hätte ich mich wohl nicht zu fragen getraut. Aber freilich, Mehrfachnennungen zu erlauben, wäre gar kein Problem gewesen. Danke!

      • theomix sagte:

        Dafür sind ja Kommentare da, das macht das Bloggen so gut. 🙂

  3. Hm, bei der Umfrage kann man nur eine Möglichkeit wählen, das ist schade, denn ich kaufe neu, gebraucht, leihe, tausche …

    • Danke für den Hinweis! Stimmt, jetzt wo ich die ersten Rückmeldungen bekomme, wäre das gar nicht so dumm gewesen. Kommentare werden (gesondert) mitgezählt! 😉

  4. Ich kaufe oft reduzierte Bücher, wenn ich eines aber unbedingt lesen will natürlich auch regulär. Viele Bücher hole ich mir aus den Arbeistlosenzentren für ganz wenig Geld.. dort findet sich vieles. Ich bringe aber auch einiges an Büchern wieder als Spende dorthin.
    Bestelle oft Bücher (allerdings NIE bei Amazon, solange dort Tierqualprodukte verkauft werden).
    Verleihe keine Bücher, verschenke sie wohl hin und wieder.
    LG, Petra

    • Liebe Petra,
      vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich muss mir wirklich eine Alternative zu Amazon suchen – das geht alles so nicht. Danke für Deinen Hinweis in Sachen Tierschutz!
      Und Bücher, die man gern behalten möchte, sollte man wirklich nicht verleihen… 😉
      Liebe Grüße
      Franziska

  5. Hab abgestimmt. Bei mir funzt die Umfrage. Klarer Fall von geliehen übrigens. Bibliothek und Onleihe sind noch aus Jugendzeiten meinen Favoriten. Hab ja bald gewohnt in der Bibliothek … :o)

  6. Hab abgestimmt. Bei mir funzt die Umfrage. Klarer Fall von geliehen übrigens. Bibliothek und Onleihe sind noch aus Jugendzeiten meinen Favoriten. Hab ja bald gewohnt in der Bibliothek … 😮 )

    • Oh ja, die Bibo als Wohnzimmer. Ich war eher eine Bücher nach Hause Schlepperin, aber meine Freunde waren meist unter der Bibo-Adresse zu erreichen. Danke für Deine Stimme! Collage der Meinungen ist noch diese Woche geplant.
      Liebe Grüße
      Franziska

Was meint Ihr dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: