Vorsicht Wissen! Vergnügliche Wissenschaft mit Florian Freistetter

Zufällig lande ich auf dem Wissenschaftsblog von Florian Freistetter. Astrodicticum Simplex – klingt kompliziert. Doch sofort bin ich hin und weg von seinen naturwissenschaftlichen Erklärungen und Darstellungen. Aus diesem ersten Impuls heraus schreibe ich ihn an. Er sagt sofort zu – ohne Umstände. Erst später beschäftige ich mich mit der Person hinter diesen großartigen, papiernen wie digitalen Texten. Und damit sollten die Überraschungen erst anfangen…

Was haben „Die Sendung mit der Maus“, Günther Jauch, Albrecht Beutelspacher, Ranga Yogeshwar, Dieter Nuhr, Harald Lesch, Richard David Precht und Florian Freistetter gemeinsam?
a) Alle haben ein A im Namen (möööp, Nuhr schlägt quer)
b) Alle haben ein Buch geschrieben (möööp, Maus und Jauch als Autoren unbekannt)
c) Alle sind Mensa IQ-Preisträger (yuhuuu)
d) Alle stehen in der Wikipedia (yuhuuu)

Komplexes Wissen verständlich aufzubereiten, das ist eine Gabe. Florian Freistetter kann es. Er ist Wissenschaftler, Blogger und Autor in einem. Genauer: Astronom, Science-Blogger und Sachbuchautor. In die Wikipedia hat er es bereits geschafft, als „erfolgreichster Wissenschafts-Blogger im deutschsprachigen Raum. Verstecken sich noch viele kluge Köpfe in ihren Instituten, geht Florian Freistätter schon längst in die Offensive. Er macht (astronomisches) Wissen nicht nur transparent, sondern vor allem verständlich.

Mensa, der Verein für Hochbegabte, würdigt den promovierten Astronom im Jahr 2012 mit dem IQ-Preis in der Kategorie Wissenschaft/Innovation. Vergeben wird der Preis unter anderem für eine „positive Wahrnehmung von Intelligenz“. Na dann! Auf zu seinem Wissenschaftsblog Astrodicticum Simplex. Dort habe ich mich die letzten Tage beinah festgelesen. Wissensmuffel aufgepasst, der Autor holt Euch alle hinterm Ofen vor: Vorsicht Wissen! Doch: Halt! Stopp! Hier geblieben! Kleines Momentchen noch…

Florian Freistetter

Florian Freistetter

Kurzbiografie: Florian Freistetter hat an der Universität Wien Astronomie studiert und dort im Jahr 2004 sein Doktoratsstudium abgeschlossen. Während seiner Arbeit als Astronom an den Universitäten von Jena und Heidelberg hat er sich auch in der Öffentlichkeitsarbeit engagiert. Er ist Autor des Wissenschaftsblogs „Astrodicticum Simplex“, das von mehreren hunderttausend Besuchern pro Monat gelesen wird, freier Journalist und Verfasser populärwissenschaftlicher Bücher („Krawumm! – Ecowin-Verlag, „Der Komet im Cocktailglas“ – Hanser-Verlag). Er lebt heute als freier Wissenschaftsautor in Jena.

Blog: http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex
Website: http://www.florian-freistetter.de

Zigtausend monatliche Blogbesucher, Wikipedia und Mensa-Preis… Chapeau! Und ganz ehrlich: Hätte ich vorher davon gewußt, ich hätte wahrscheinlich nicht zu fragen gewagt. Dabei kann das Leben doch so einfach sein! Umso mehr freue ich mich, Euch morgen das Interview mit dem Sachbuchautor Florian Freistetter vorstellen zu können!!! hier…

Werbung

Was meint Ihr dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: